ETAPPENBESCHREIBUNG:
Nachdem Sie sich in Švėkšna ausgeruht haben, vergessen Sie nicht, sich für die weitere Reise mit Lebensmitteln und Wasser zu versorgen, die Sie in den Geschäften der Stadt Švėkšna kaufen können. In den Cafés können Sie sich stärken, und für den Fall, dass Sie Medikamente benötigen, gibt es eine Apotheke. Machen Sie Halt, um das mehr als 150 Jahre alte Gebäude der evangelisch-lutherischen Kirche von Švėkšna zu bewundern, die 2005 durch den Orkan „Ervin“ zerstört, aber schnell wieder aufgebaut wurde.
Im Dorf Vilkėnas I, südlich von Švėkšna, etwa 2 km vom Zentrum entfernt, auf der linken Seite des Flusses Švėkšnalė, an der scharfen Kurve der Straße Žemaičių Naumiestis-Gardamas – Švėkšna, gelangen Sie direkt zum Friedhof der Gemeinde Švėkšna (Friedhof Vilkėnas). Sobald man das Friedhofstor durchschritten hat, eröffnet sich ein recht imposanter Blick auf den Friedhof. Auf der rechten Seite des Friedhofs steht ein Mausoleum mit den Särgen der berühmten Grafen Pliateriai aus dem Gut Vilkėnas, weitere Mitglieder dieser Familie sind ebenfalls auf dem Friedhof begraben. Im älteren Teil des Friedhofs steht eine hölzerne Friedhofskapelle aus dem Ende des 18. Wenn Sie auf der Schotterstraße in Richtung Gardamas fahren, haben Sie in der Nähe des Dorfes Žakainiai auf der rechten Seite des Waldes die Möglichkeit, anzuhalten und den Žakainiai-Hügel zu besuchen.
An der Straße Švėkšna – Gardamas – Žemaičių Naumiestis steht ein Gedenkstein, der den Geburtsort des Verfassers des vermutlich ersten litauischen Buches, Martynas Mažvydas, markiert.
Wenn Sie die Stadt Gardamo erreichen, können Sie Ihre Lebensmittelvorräte in einem dortigen Geschäft auffüllen. Die Stadt ist nicht nur für ihre schöne Umgebung und die malerischen Hänge des Tenenis bekannt, sondern auch für die St.-Rochus-Kirche und Lourdes. Die Kirche wurde an einem schönen Ort auf einem Hügel erbaut, hat einen rechteckigen Grundriss, einen Turm und eine Apsis. An der Fassadenseite des Kirchturms ist eine Uhr angebracht. Das Zifferblatt leuchtet nachts. Neben der St.-Rochus-Kirche wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf einem Hang das wundersame Lourdes errichtet, dessen Entstehungsgeschichte unterschiedlich erzählt wird. Einige sagen, dass Maria an dieser Stelle erschienen sei, andere, dass einem Mann, der nicht an Gott glaubte, sein Kind geheilt wurde. Aus Dankbarkeit errichtete der Mann Lourdes. Auf der rechten Seite von Lourdes befinden sich Steinstufen, die nach oben zur Kirche führen. Es sind 14 Stufen, genau so viele wie die Stationen des Kreuzwegs. Ältere Menschen sagen, dass diejenigen, die diese Stufen hinaufsteigen, „die Stationen gehen”.
Weiter geht es in Richtung Šyliai, wo Sie die Landschaft dieser Gegend genießen können, bis Sie die Umgebung von Adomavas im Bezirk Šilalė erreichen.
Nützliche Links:
- Tourismus-Informationszentrum Šilutė http://siluteinfo.lt
- Tourismus-Informationszentrum Šilalė http://silalesmuziejus.lt
INFORMATIONEN ÜBER PILGERUNTERKÜNFTE HIER FINDEN
Hinweis: In der Tabelle sind nur die Orte aufgeführt, an denen Pilger zur Übernachtung zugelassen sind.
Bewertungen